Postgeschichte Schleswig-Holstein
![]()
Deutsche Reichpost
Nach der Reichsgründung und Wahl des Deutschen Kaisers Wilhelm I. nahm die neugegründete Reichspost am 4.Mai 1871 ihren Dienstbetrieb auf. Die Marken des Norddeutschen Postbezirks behielten aber auch – wie in anderen Ländern – in Holstein bis zum Erscheinen der ersten Marken der Deutschen Reichspost am 1. Januar 1872 ihre Gültigkeit.

Brief von Altona nach Heide. Frankiert mit MiNr. 16, 1 Gr, karminrot, gezähnt. Einkreisstempel ALTONA/ 22 5/ 71/ 8-9N. Rückseite: AUSG./ № 4/ 23/5.

Brief von Heide nach Ottensen. Frankiert mit MiNr. 16, 1 Gr, karminrot, gezähnt.
Einkreisstempel HEIDE/ 11 10/ 71/ 8-9 N. Rückseite: AUSG./ № 2/ 12/10.
Der Brief enthält eine Bestellung an Die Weinhandlung des/ Herrn P. E. Bielenberg/Wohlgeb/ zu Ottensen./ Flottbeckerstrasse № 97. Die Lieferung soll über Brunsbüttel erfolgen.


Euer Wohlgeboren ersuche ich ergebenst um gefällige Uebersendung von ½ Anker Jamaica zu den in Ihrem Preisverzeichniß angegebenen Preise von 35 Mark pr. Anker. Die Sendung via Brunsbüttel.
In Hamburg war 1 Anker = 36,15 Liter